Zum Inhalt springen
P-WERT

Psychologie, Wissen, Erkennen, Reflektieren, Teilen

  • Home
  • Modul 1
    • Einführung in die Psychologie
      • Unit 1 – Psychologie als Wissenschaft
      • Unit 2 – Forschungsmethoden der Psychologie
      • Unit 3 – Die biologischen und evolutionären Grundlagen des Verhaltens
      • Unit 4 – Sensorische Prozesse und Wahrnehmung
      • Unit 5 – Gedanken, Bewusstsein, und Bewusstseinsveränderungen
      • Unit 6 – Lernen
      • Unit 7 – Gedächtnis
      • Unit 8 – Kognitive Prozesse
      • Unit 9 – Emotionen und Motivationen
      • Unit 10 – Entwicklung
      • Unit 11 – Die menschliche Persönlichkeit
  • Modul 2
    • Unit 1 – Einführung: Statistik
    • Unit 2 – Einführung: R und RStudio
    • Unit 3 – Univariate deskriptive Statistik
    • Unit 4 – Grafikerstellung mit ggplot2
    • Unit 5 – Bivariate deskriptive Statistik
    • Unit 6 – Grundlagen NHST
    • Unit 7 – t-Tests
    • Unit 8 – Einfaktorielle Varianzanalyse
    • Unit 9 – Inferenzstatistik der Korrelation und Regression
    • Unit 10 – Chi-Quadrat-Test
    • Unit 11 – Resampling-Verfahren und non-parametrische Tests
    • Unit 12 – Kritik am NHST
    • Unit 13 – Verbesserungen innerhalb des NHST
    • Unit 14 – Bayes-Statistik
    • Unit 15 – Wissenschaftlicher Forschungsprozess
  • Glossar
  • R Referenz
    • R Index ABC
    • R Paket {base}
    • R Paket {car}
    • R Paket {methods}
    • R Paket {stats}
    • R Paket {tibble}
    • R Paket {utils}
    • R Cookielets
  • Blog
    • Lernen
    • Kognitive Verzerrung
    • Dies und Das (Off-topic)
  • Links
    • Meta-Suche
    • Psychologie
    • FernUni Hagen – Psychologie
  • Über mich

Unit 7 – t-Tests

R Spickzettel: t-Tests

13. Februar 202123. Januar 2021 von webgo-admin

t-Test für unabhängige Stichproben t.test( abhängige Variable ~ Gruppierungsvariable ) Voreingestellt ist der Test mit der Welch-Korrektur Obergrenze Bayes-Faktor Formel: 1 / ( -e * p-Wert * ln( p-Wert ) …

WeiterlesenR Spickzettel: t-Tests

Kategorien Modul 2, Unit 7 - t-Tests Schlagwörter R Spickzettel Schreibe einen Kommentar

t-Tests

10. Januar 20212. Januar 2021 von webgo-admin

In der Psychologie kommen sogenannte t-Tests häufig zum Einsatz. Hierbei leitet sich der Name von der t-Verteilung ab, die aus der genutzten Teststatistik resultiert. Zu der Familie der t-Tests gehören …

Weiterlesent-Tests

Kategorien Modul 2, Unit 7 - t-Tests Schlagwörter Zusammenfassung Schreibe einen Kommentar

M2 Unit 7 Überblick

24. Januar 20212. Januar 2021 von webgo-admin

Unit 7 vertieft das Thema Nullhypothesentests und stellt in diesem Zusammenhang eine Reihe von t-Tests vor. Exzerpte Sedlmeier Kapitel 13 Zusammenfassung R Tutorial: t-Tests R Spickzettel: t-Tests Vorlesung Lektüre R …

WeiterlesenM2 Unit 7 Überblick

Kategorien Modul 2, Unit 7 - t-Tests Schlagwörter M2 Unit Überblick Schreibe einen Kommentar

R Tutorial: t-Tests

3. Januar 20212. Januar 2021 von webgo-admin

In diesem Tutorial schauen wir uns drei Arten t-Tests. Darüberhinaus zeigen wir stellenweise Varianten bezüglich der Hypothesenformulierung auf. Wir möchten einen Abstecher in die Piratenwelt ⛵🏴‍☠️ machen und laden als …

WeiterlesenR Tutorial: t-Tests

Kategorien Modul 2, Unit 7 - t-Tests Schlagwörter R Tutorial Schreibe einen Kommentar

Über mich

Hallo, ich bin Erdal.

“Hobby”-Student im Zweitstudium an der FernUni Hagen.

Weiterlesen

Schlagwörter

M2 Unit Überblick (13) R Spickzettel (12) R Tutorial (23) Software (1) Zusammenfassung (12)

  • 29
  • 4.216
Impressum            Cookielet.de  •  EasiPoints.de  •  Kalenderwoche52.de
© 2020 P-WERT.eu • E.T. Labs